Unser Rauxel e.V.
Der Stadtteilverein im Zentrum von Castrop-Rauxel
![]() Kontaktmöglichkeiten Stadt Castrop-Rauxel
Stadt Castrop-Rauxel: www.castrop-rauxel.de, fluechtlingshilfe@castrop-rauxel.de, 0152 2693 6838 (Mo bis Fr 10.00 bis 12.00 Uhr, zusätzlich Mo und Mi 14.00 bis 16.00 Uhr) ![]() Wichtige Corona-Infostellen
Hier einige wichtige Links zu Corona: Aktuelle Infos der Stadt inkl. Links zu den geltenden Landesverordnungen etc., die digitalen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit der Stadt, mehrsprachige Infos zu Corona der Landesregierung, Castropolis: Online Einkaufen in Castrop-Rauxel. Wichtige Corona-Kontaktmöglichkeiten Stadt Castrop-Rauxel: www.castrop-rauxel.de/corona, service@castrop-rauxel.de Kreis Recklinghausen: https://kreis-re.de/corona Land NRW: www.land.nrw/corona, corona@nrw.de Vernetzung, Verschönerung, Vergnügen:
Das braucht unser Stadtteil Rauxel Wir wollen gemeinsam ein lebendiges Rauxel gestalten und leben, denn Kontakte zu Mitbürger*innen, Unternehmen und Einrichtungen öffnen Türen und Möglichkeiten! |
Aktuelles
Lassen Sie uns in Kontakt treten: Besuchen Sie unsere Facebook-Seite oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
|
![]() Rauxel radelt entlang der König Ludwig Trasse
25.06.2022 * 13 Uhr * Hbf * 20 km Wir laden ein zu einer weiteren Radtour – diesmal führt die Route entlang der König-Ludwig-Trasse. Mit Stationen an den streckeneigenen Informationspunkten folgt die Tour damit der Bahnstrecke der ehemaligen Zeche König Ludwig, die der Regionalverband Ruhr nach der Stilllegung der Zeche zum Rad- und Wanderweg umbaute. An eigene Versorgung mit Getränken und Snacks sollte bitte jeder denken, über eine gemeinsame Einkehr wird spontan entschieden. ![]() Rauxeler Frühlingsmarkt
29.05.2022 * 11 - 17 Uhr * Parkplatz am Café, Ecke Bahnhofstraße/Schulstraße Endlich wieder Schnacken, Schnuckern und Schenken: Der Rauxeler Frühlingsmarkt mit knapp 15 Kunsthandwerksständen aus Castrop-Rauxel und leckerer Verpflegung vom Café war ein wunderschöner Frühlingssonntag - trotz Aprilwetter im Mai. ![]() Die 4. Ausgabe unserer Stadtteilzeitung "Die Rauxeler Raupe" ist im Oktober 2021 geschlüpft!
Hier gibt es Aktuelles aus Rauxel, Guido Baumanns Schnitzeljegad durch Rauxel, Infos zum Europa-Jubiläum der Stadt 2022/2023, ein Porträt vom Turnerbund Rauxel, Hintergründe zur neuen Graffiti-Kunst am Noah-Kindergarten, eine ganze Seite "Rauxel rätselt", ein Interview mit der kfd Herz Jesu, ein Porträt der Siedlergemeinschaft Grutholz und alles über den Neuzugang in der ev. Paulus Gemeinde Castrop - viel Spaß beim Lesen! 3.000 farbige Exemplare der 20-seitigen Zeitung haben wir Ende Oktober per Hauseinwurf und in den Geschäften kostenlos im Stadtteil verteilt. Für alle, die die Raupe digital lesen möchten: Hier geht's zum PDF der Zeitung. Wir sind Teil von "Castrop gegen Corona"
Zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel und den anderen Stadtteilvereinen möchten wir zeigen, dass Castrop-Rauxel zusammenhält und gemeinsam gegen Corona steht. Dazu wurde ein viele Meter hohes Banner an exponierter Stelle am Zentralen Busbahnhof aufgehängt. Das Banner zeigt Gesichter aus Castrop-Rauxel – Menschen, die füreinander da sind und einander unterstützen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Seite der Stadt Castrop-Rauxel. |