Unser Rauxel e.V.
Der Stadtteilverein im Zentrum von Castrop-Rauxel
Das Corona-Virus bestimmt unseren Alltag und auch unser Vereinsleben. Aktuell finden zum Schutz vor Neuinfizierungen keine persönlichen Veranstaltungen von Unser Rauxel e.V. statt. Dennoch haben wir für 2021 einiges vor: Schauen Sie selbst. Und selbstverständlich sind wir nach wie vor erreichbar und planen im Hintergrund.
Vernetzung, Verschönerung, Vergnügen:
Das braucht unser Stadtteil Rauxel Wir wollen gemeinsam ein lebendiges Rauxel gestalten und leben, denn Kontakte zu Mitbürgern, Unternehmen und Einrichtungen öffnen Türen und Möglichkeiten! |
Aktuelles
Lassen Sie uns in Kontakt treten: Besuchen Sie unsere Facebook-Seite oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
![]() Weihnachtsbaumaktion für die Rauxeler Kindergärten
Vor allem auch für Kinder hat das durch die Coronapandemie geprägte Jahr 2020 viele, zum Teil negative, Veränderungen mit sich gebracht. Wo so vieles Gewohnte ausfällt oder neue Formen annimmt, soll das gemeinsame Weihnachtsbaumschmücken nicht fehlen. Deswegen hat Unser Rauxel e.V. den fünf Rauxeler Kindergärten jeweils einen schönen Tannenbaum geschenkt, den die Kinder in der Einrichtung verzieren konnten, um ihnen in der Adventszeit eine Freude zu bereiten. Alle Bilder der Aktion und weitere Infos gibt's hier. |
![]() Frischer Lesestoff für zu Hause: Die 3. Ausgabe der Stadtteilzeitung "Die Rauxeler Raupe" ist im Dezember 2020 geschlüpft!
Wie verbringen die Menschen in unserem Stadtteil und Unser Rauxel e.V. die Corona-Zeit? Wie lebt es sich in einem der ältesten Häuser Rauxels? Was gibt es Neues in unserem Stadtteil in Sachen Spielplatz, Gesundheit, Windkraft und Straßennamen? Was hat der bekannte Autor Tilo Cramm (Bergbau ist nicht eines Mannes Sache) vor Jahrzehnten in Rauxel erlebt? Das und vieles mehr, wie zum Beispiel ein Künstlerporträt über die Weberin Jutta Repschläger und ein Vereinsporträt von Adler Rauxel, findet sich in der Zeitung. Viel Spaß beim Lesen! 2.500 farbige Exemplare der 20-seitigen Zeitung werden wir Ende Dezember per Hauseinwurf kostenlos im Stadtteil verteilen. Für alle, die die Raupe jetzt schon digital lesen möchten: Hier geht's zum PDF der Zeitung. Wir sind Teil von "Castrop gegen Corona"
Zusammen mit der Stadt Castrop-Rauxel und den anderen Stadtteilvereinen möchten wir zeigen, dass Castrop-Rauxel zusammenhält und gemeinsam gegen Corona steht. Dazu wurde ein viele Meter hohes Banner an exponierter Stelle am Zentralen Busbahnhof aufgehängt. Das Banner zeigt Gesichter aus Castrop-Rauxel – Menschen, die füreinander da sind und einander unterstützen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Seite der Stadt Castrop-Rauxel. |